von Christian Kolb | 1.Okt 2018 | Kirchweihgeschichten
Das Appetitwunder von Fürth Gschichdli von Theobald O.J. Fuchs Der fränkische Kultautor, bekannt aus den Fürther Nachrichten, Curt, Titanic und seinen Frankenkrimis beim ars vivendi Verlag – natürlich ist er auch 2018 wieder dabei. Schlendert mit Theo und seinem...
von Christian Kolb | 24.Sep 2018 | Kirchweihgeschichten
„Der Zauber bleibt“-Eine Kirchweihgeschichte von Heike Barwanietz Wenn ich an die Fürther Kirchweih denke, dann öffnet sich ein buntes Schatzkästchen an Erinnerungen. Wie eins dieser Kistchen, die kleine Kinder anlegen, um darin ihre für die Erwachsenen nicht...
von Christian Kolb | 23.Sep 2018 | Kirchweihgeschichten
Unser Stamm-Autor Holger Schossig ist natürlich auch dieses Jahr wieder dabei. Hier seine kleine Führung durch den „Ausnahmezustand“, durch die schönste Kärwa der Welt. Färdder Kärwa – bis kurz vor der Gallenkolik Kärwa ist Ausnahmezustand. Nicht nur in der Stadt,...
von Christian Kolb | 26.Mai 2018 | Kirchweihgeschichten
Je oller desdo doller oder Übermut tut selten gut Fädder Kärwa 2016, meine Freunde und ich, alle drei weit über 40, wollten nochmal so richtig Spaß haben. Fädder Kärwa mit allem was dazugehört, halt ohne Ehefrauen. Nicht, dass man mit der Gattin nicht auch Spaß haben...
von Kärwazeitung | 3.Okt 2017 | Kirchweihgeschichten
Ein Kärwagschichdla von Günter Scheuerer Ich hab ja glücklicherweise immer zur Kärwazeit Geburtstag, und wie’s der Zufall will, ein guter Spezl von mir auch und zwar auch noch am gleichen Tag! Es hat sich also, sehr zum Ärger unserer Frauen, eine gewisse...
von Kärwazeitung | 1.Okt 2017 | Kirchweihgeschichten
Was hat Gregor der Große mit Fürth zu tun? Gregor der Große war von 590 bis zu seinem Tode im Jahre 604 nach Christus Papst in Rom, und er bestimmte in seiner Zeit als Papst, dass mit der kirchlichen Weihe ein weltliches Fest verbunden werden soll, bei dem sich das...