🎨🍺 Der Designwettbewerb für das Kärwabierglas 2025 – Jetzt geht’s los! 🎡✨
Die Vorfreude auf die Fürther Michaeliskirchweih 2025 steigt – und mit ihr die Kreativität unserer Kärwa-Fans! Ganze 10 super Designs wurden eingereicht – das sind 4 mehr als im letzten Jahr! Ein Zeichen dafür, dass die Kärwa und ihr legendäres Bierglas längst Kultstatus erreicht haben. 🍻🎉
Ob klassisch, modern oder mit einer Prise Humor – jedes Design erzählt seine eigene Geschichte. Jetzt beginnt die spannende Phase: Welches Motiv wird 2025 auf dem offiziellen Kärwabierglas glänzen? Ihr habt es in der Hand!
Claudia Rauch
Claudia Rauch
Marcello Schneider
Michael Reinlein
Jetzt seid IHR gefragt! Besucht unsere Beiträge auf Facebook und Instagram, um durch die Galerie dieser meisterhaften Entwürfe zu blättern. Gebt eure Stimme für die 2 Designs ab, die euch am meisten ansprechen und helft uns, die Sieger unseres Designwettbewerbs zu küren. Jede Stimme bringt uns einen Schritt näher daran, das Bierglas zu wählen, das die Michaeliskirchweih 2025 symbolisch begleiten wird.
Eure Meinung zählt! Stimmt ab und seid Teil einer Tradition, die nicht nur durch die Straßen Fürths, sondern auch durch die Herzen seiner Bewohner schwingt.
Die Abstimmung gibt uns, dem Kärwazeitungsteam, wertvolle Einblicke, welches Design das Rennen machen soll. Lasst uns gemeinsam entscheiden, welches Motiv die Ehre hat, das Kärwabierglas 2025 zu zieren. Eure Stimme ist der Schlüssel!
Seid dem iich mei Bier aus dem subba Kärwabierglas sauf, hab I des Gfühl I werd schneller bsoffner. Ausserdem schmeckkt des Bier viel besser, weil a so scheens Bildla drauf is. Ich schau mir des a immer o, bevor i des subba Glas an meine Libben ansedz.
Mei Mo und i ham beide a su a dolls Kärwabierglas. Des ham ma ned nur, weil mas selber broduzierd ham; Naaa, aus diefsder Überzeugung. Nu niee had a Bier an schenern Rahmen kabd, als wie in diesem, allmechd, mir felln die Worde, Bierglas.