0911 97917299 info@kaerwazeitung.de

Fürther Kärwabierglas 2025 – eine echte Grün-Weiß-Patriotin gewinnt den Designwettbewerb

Das offizielle Kärwabierglas 2025 hat ein Gesicht – oder besser gesagt: ein kreatives Herz. Sina Hahn, Mediengestalterin im Marketing-Team der Spielvereinigung Fürth, hat mit ihrem frischen, grafisch klaren Entwurf die Jury und das Publikum gleichermaßen überzeugt. Ihr Design setzte sich im dritten Jahr unseres Wettbewerbs gegen neun weitere Einsendungen durch – so viele wie noch nie zuvor.
Die gebürtige Fürtherin ist ihrer Heimat tief verbunden. Gerade einmal ein Jahr verweilte sie nach ihrer Ausbildung im Norden Deutschlands – danach zog es sie schnell wieder zurück in die Kleeblattstadt. „Weil Fürth halt einfach so schön ist“, wie sie selbst sagt. Heute lebt, arbeitet und gestaltet sie hier – mit viel Herzblut und einem geschulten Blick für Form und Farbe.
Die Idee, beim Wettbewerb mitzumachen, kam ihr bereits im letzten Jahr, als sie das 2024er Glas in den sozialen Medien entdeckte. Für Sina H. stand sofort fest: „Da will ich auch mal mitmachen.“ Gesagt, getan. In ihrer Freizeit tüftelte sie an einem Design, das moderne Formen mit traditionellen Elementen der Michaeliskirchweih verbindet. Das Ergebnis: ein Glas, das auffällt, aber nicht aufdrängt – stilvoll, eigenständig und typisch Fürth.
Wir freuen uns riesig über so viel kreative Energie aus den eigenen Reihen. Und wir finden: Das neue Kärwaglas ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ein starkes Zeichen dafür, wie viel Heimatliebe in einem einzigen Entwurf stecken kann.
Wer also seine Sammlung zu einem Triptychon erweitern möchte, der kann es bei uns am Kärwazeitungsstand oder natürlich ebenso bei der Tourist-Information und bei Frankenticket erwerben.

Dein Kärwazeitungsteam

Übergabe des Kärwabierglas 2025 an Sina Hahn
Kaerwabierglas von Sina Hahn 2025

Seid dem iich mei Bier aus dem subba Kärwabierglas sauf, hab I des Gfühl I werd schneller bsoffner. Ausserdem schmeckkt des Bier viel besser, weil a so scheens Bildla drauf is. Ich schau mir des a immer o, bevor i des subba Glas an meine Libben ansedz.

Christian Kolb

Onleinmarkeddingmänädscher

Mei Mo und i ham beide a su a dolls Kärwabierglas. Des ham ma ned nur, weil mas selber broduzierd ham; Naaa, aus diefsder Überzeugung. Nu niee had a Bier an schenern Rahmen kabd, als wie in diesem, allmechd, mir felln die Worde, Bierglas.

Nicole Schogett

A im Vorsdand