Fürther Michaelis-Kirchweih 2025
03. bis 15. Oktober 🥳🍻🎡
Brunzkärtla, Bierglas & beste Laune: Die Kärwa 2025 kann kommen!
Liebe Kärwafreunde,
die Fürther Kärwa 2024 ist Geschichte, aber keine Sorge – der Countdown für 2025 hat längst begonnen! 🎡🍺 Während wir die letzten gebrannten Mandeln knabbern und das Kärwa-Lied langsam ausklingt, richten wir unseren Blick schon wieder nach vorne. Denn wie sagt man so schön? Nach der Kärwa ist vor der Kärwa!
Auch im kommenden Jahr wird unser Kärwabude auf der Gustav-Schickedanz-Straße wieder zum Herzstück des Trubels – direkt zwischen Trixies Ochsenbraterei, der Sylter Backfischrutsche und dem Ammerndorfer Bierstand. Und wir haben auch 2025 einiges in petto, das euch ein breites Kärwa-Grinsen ins Gesicht zaubern wird! 😄
Unser legendäres Brunzkärtla wird wieder erhältlich sein. 🚻💦 Letztes Jahr ein Kassenschlager, wird auch 2025 das Prinzip gelten: 12 Mal pinkeln, nur 10 Mal zahlen! Ein Angebot, das selbst die härtesten Kärwa-Kritiker überzeugt hat.
Für alle Sammler und Biergenießer geht unser Designwettbewerb für das Kärwabierglas in die dritte Runde! 🍻 Das 2024er-Design war ein echter Volltreffer, und wir sind gespannt, welche kreativen Ideen 2025 auf uns warten. Reicht eure Entwürfe ein und werdet Teil der Fürther Kärwa-Geschichte – der Siegerbecher wird wieder ein echtes Highlight.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit euch und starten schon jetzt mit einem kräftigen “Prost!” auf die Michaeliskirchweih 2025. 🥨✨
Euer Fürther Kärwazeitung e.V.
Die Mitglieder des Fürther Kärwazeitung e.V.
Michael Krauß, Nicole Schoger, Sebastian Gibtner, Frank Drechsler, Christian Kolb, Günter Scheuerer, Tilo Seifert und Stefan Frank
Jetzt, nur bei der Kärwazeitung, der Kärwa Podcast
Uns gibt es auch in den Sozialen Medien
Neu auf der Kärwa: Das legendäre Brunzkärtla!
Dieses Jahr gibt’s eine kleine Neuerung auf der Michaeliskirchweih – der Besuch der WC-Anlagen kostet jetzt 50 Cent. Aber keine Sorge, wir haben was für Sparfüchse: das „Brunzkärtla“! Mit diesem Bonuskärtchen kannst du 12-mal aufs Klo gehen, zahlst aber nur für 10! Perfekt für die ganze Familie oder den Freundeskreis, denn die Karte ist übertragbar.
Und das Beste? Unser Betzala, das Kärwa-Maskottchen, sitzt grinsend auf dem Klo und liest die Kärwazeitung – ganz nach dem Motto: Wer Kärwa liebt, sitzt mit Stil!
Das Brunzkärtla gibt’s bei uns am Stand der Kärwazeitung, in der Tourist-Info und bei ausgewählten Gastronomiebetrieben. Also, schnapp dir das Kärtla und lass den Kärwa-Spaß nicht aufhalten!
Kärwazeitungsblog
Unterfarrnbacher Kärwaburschen stellen Kärwabaum auf
Vom Löschzwerg bis zum Kärwastift oder: wie die Unterfarrnbacher Kärwaburschen einen Kärwabaum aufstellenvon Sebastian...
Erinnerung an die Fürther Kirchweih – Egersdörfer
Erinnerung an die Fürther Kirchweihvon Matthias EgersdörferEs dürfte Mitte der achtziger Jahre des letzten...
Kärwarätsel 2024: Lustige Geschichte vom Rausch auf Deutsch Kärwaianisch
Also, es war Kirchweih in Fürth. Der Franz hatte sich geschworen, diesmal wirklich nur ein Seidla zu trinken. „Keine...
Gewinnerin des Bierglasdesignwettbewerb 2024
Ein Toast auf die Kreativität: Marissa Hoffmann gewinnt das Kärwabierglas-Design 2024Ein Fest der Designs Zum ersten...
Interview mit Meik Maurer
Interview mit dem Kärwapolizisten Meik MaurerDer langjährige Fürther „Kirchweihpolizist“ Meik Maurer geht Ende Oktober...
Roman-Der Schwebende
Der Schwebende Das neue Buch vom Kärwazeitungs-Autor Alexander MayerIm November erscheint im Verlag Königshausen &...