0911 97917299 info@kaerwazeitung.de

Kärwarätsel

Kärwarätsel Fürter Kirchweih 2018

Unser Preisrätsel ist gestartet!

Schon unser neues Gewinnspiel entdeckt?
Auf der Rückseite unserer Kärwazeitung und hier auf unserer Webseite darf fleissig mitgerätselt werden. Für Kärwaliebhaber sind die Antworten bestimmt keine große Herausforderung.

Sponsoren und Gewinne

Monster Patrick Preller

Als 1. Preis winkt dieses Jahr ein Biertasting für 2 Personen im bald eröffneten „Humbser und Freunde“ in den Malzböden in der Schwabacher Strasse!
Selbstverständlich ist auch wieder dabei unsere bekannte Grüner Brauerei mit wertvollen Sachspenden für den Bierfreund.
Als neue Sponsoren freuen wir uns dieses Jahr erstmalig über die Simba Dickie Group, die unser Preisrätsel mit 3 tollen Classic Bobby Cars von BIG, sowie der kleinen Fürth BobbyCar Edition in grün unterstützt.
Ebenso dabei ist Geschichte für Alle e.V., die uns einen Stadtrundgang für 2 Personen gestiftet haben.
Schon mal den Monstermacher Patrick Preller kennengelernt? Eines seiner großen Monster steht im Südstadtpark, ein kleineres Exemplar hat er für unser Preisrätsel gestiftet. Ausserdem ist er noch mit vielen weiteren Monsterexemplaren an unserer Kärwabude in der Königstraße vertreten.

Wir sagen Danke

Das Team der Kärwazeitung bedankt sich herzlich bei den Stiftern der Gewinne und drückt allen Teilnehmern die Daumen!

Übergabe Bobby Cars

Jubiläums Bobby Car

Grüner Biertasche

Aktuelles zur Kärwazeitung

Hier gibts noch mehr Aktualitäten und Sonstiges zur Kärwazeitung und zur Fürther Kärwa zu lesen.

Der Blöde auf der Sechs – Ein Kärwa-Klassiker vom Färdderla

Der Blöde auf der Sechs – Ein Kärwa-Klassiker vom Färdderla

Färdderla war mehr als nur eine Figur – er war ein echtes Fürther Original. Seine erste Kärwa-Geschichte aus dem Jahr 2017 über das legendäre Pistolenschiessen von Heinz Melchior gibt’s jetzt nochmal komplett online – in liebevoller Erinnerung an unseren Fritz.

Unterfarrnbacher Kärwaburschen stellen Kärwabaum auf

Unterfarrnbacher Kärwaburschen stellen Kärwabaum auf

Vom Löschzwerg bis zum Kärwastift oder: wie die Unterfarrnbacher Kärwaburschen einen Kärwabaum aufstellenvon Sebastian GibtnerDie ersten Sonnenstrahlen erhellen das Moos im Fürther Stadtwald. Ein Duft aus Kiefernharz, Zweitaktbenzin und belegten Broten liegt in der...

Erinnerung an die Fürther Kirchweih – Egersdörfer

Erinnerung an die Fürther Kirchweih – Egersdörfer

Erinnerung an die Fürther Kirchweihvon Matthias EgersdörferEs dürfte Mitte der achtziger Jahre des letzten Jahrhunderts gewesen sein, als ich das erste Mal in meinem Leben die Fürther Kirchweih besuchte. So etwas hatte ich noch nicht gesehen, dass man die Straßen der...