Die Kärwa, mei Klanner und ich (Podcast Folge 2)

Schee wars, super Wetter, an haufn Leit, Bombenstimmung
Mir kumma zur Losbudn
4 Lose: zwaa Euro
des erste…nix, zweite nix,
des dritte a nix,
des vierte… lääft – Hauptgewinn
ä riesen Ding, irgendwas
zwischen Teddybär,
Puppn und irgend an Vieh, was
echt groß is.
Durch die ganze Kärwa,
hommern gschleppt, den Knuddl.
Der war jetzt mit dabei, also braucht der natürlich auch an Namen.
Schee wars, super Wetter, an haufn Leit, Bombenstimmung
Irgendwann simma dann
halt ham,
zum Bus hommer nu a weng
Zeit. Hog mer uns halt hie.
Nebern Knuddl hoggd a Mo, der irgendwos zu ihm gsacht hat …
Naja,
vielleicht wars an die 12 Halbe,
zwaa Wöscht, an Fisch,
zwaa Langosch und dem großen Softeis gleng …
aber der Knuddl hat dann
nemmer gut ausgschaut.
Mei Klanner spielt etz halt mit was andern, macht a Spaß.
Schee wars, super Wetter, an haufn Leit, Bombenstimmung
Die Geschichte vom Knuddl könnt ihr auch hören
Die Kärwa, mei Klanner und ich
Wollt ihr noch mehr Geschichten lesen?!
Auf unserem Kärwazeitungsblog findet Ihr noch mehr Geschichten rund um die Fürther Kirchweih.
Doris und der Kärwabaum am Lilienplatz
Doris und der Kärwabaum am Lilienplatz
von Alexander Mayer
er Kärwabaum steht „traditionell“ vor dem Stadttheater.
Der Stadtplan
Der Stadtplan
von Theobald O. J. Fuchs
Warum ich den Stadtplan kaufte? Ganz einfach: weil man ihn mir anbot.
wenn i mol was singa soll
Und wenn i mol was singa soll und singa soll nix waaß … – Ein Streiflicht durch die Vielfalt der Kärwalieder
von Sebastian Gibtner
Jenseits des eigentlichen sakralen Hintergrundes der Kirchweih,