Erste Vorboten der Fürther Kirchweih
Der Kärwa-Baum wird aufgestellt
Heute
9:30 Uhr schrauben
11 Uhr hämmern
Färddich
9:30 Uhr schrauben
11 Uhr hämmern
Färddich
nu mehr Ardikel
Ihr wollt nu mehr lesen, was es alles neues gibd rund um die Kärwazeitung und die Fädder Kärwa!
Einfaches Weizenrezept in 10 Schritten
Einfaches Weizenrezept in 10 Schritten* von Günter ScheuererMaterialliste 2 Töpfe mit min. 9 Liter Fassungsvermögen (1 Einkochautomat mit regelbarer Temperatur und 1 Topf geht auch) 1 großes engmaschiges Haushaltssieb oder Nudelsieb 1 Geschirrtuch 1 großer Kochlöffel...
Autorin Claudia Rauch
Autorinnen-PorträtClaudia Rauch stellt sich vor: Mein Name ist Claudia Rauch und ich bin mit Leib und Seele Fürtherin. Eigentlich arbeite ich als Softwareentwicklerin bei einem großen Elektronikkonzern in Fürth, aber meine Leidenschaft ist seit der Coronazeit die...
Ein traditionelles fränkisches Kärwagebäck
Die Zutaten für ein Knieküchla
500g Mehl
30g frische Hefe
300ml lauwarme Milch…