Kärwalogie
Wir nutzen neueste Forschungsergebnisse für die optimale Kärwabude
Gestaltung, Design und Foto: Günter Scheuerer
Damit eine Kärwabude auf der Kärwa so richtig zur Geltung kommt und alles perfekt angeordnet und platziert ist, arbeiten wir im Vorfeld mit Modelle. Hier können wir nach den neuesten Erkenntnissen der Kärwalogie jedes Drumm so anordnen, dass auch die Bsuffnen noch jede Rarität gut erkennen können, wenn sie am Stand vorbeilaufen.
Wir danken unserem Kärwalogen Günter Scheuerer, der innerhalb der Kärwalogie auf den Forschungszweig „Modellbau“ spezialisiert ist und als Koryphäe auf diesem Gebiet gilt, für die wertvolle Unterstützung.
Aktuelles zur Kärwazeitung
Hier gibts noch mehr Aktualitäten und Sonstiges zur Kärwazeitung und zur Fürther Kärwa zu lesen.
Die Gewinner des Kärwarätsels 2019 stehen fest
Bis zum Ende der Kirchweih konnten wieder alle Leser der Kärwazeitung an unserem beliebten Kärwarätsel teilnehmen. Einige hundert Einsendungen erreichten uns via E-Mail. Viele nutzten aber auch die Abgabe des Lösungswortes, um bei uns…
Tucher Brauereiführung mit dem Kärwazeitungsteam
Bier verbindet "Tucher-Gebräue sind eine einzige Plörre und haben nichts mit echt guten Bieren gemeinsam..." schreibt G.E. wahrscheinlich aus Nürnberg, eine Rezension auf Google-Maps. G.E. aus Nürnberg würde wahrscheinlich auch kein "Grüner Bier" trinken, weil es ja...
Die Kärwazeitung 2019 wird gedruckt
{Werbung} Seid ihr auch schon so gespannt wie wir? Endlich ist es soweit: die aktuelle Kärwazeitungsausgabe 2019 ging gerade in Druck und die ersten Ergebnisse spitzen schon hervor!
Wir haben uns wieder wochenlang Gedanken gemacht,…