0911 97917299 info@kaerwazeitung.de

Kärwazeitungs-Blog

Infos und Geschichten zur Fürther Michaelis-Kirchweih

This festival consisted of lots of fun

This festival consisted of lots of fun

This festival consisted of lots of fun von Heimir RíkarðssonFrom 30.09.2013 to 07.10.2013, we, eight investigators from station 3, went to visit our friends in Nürnberg and Fürth. We went there to find out about the police there, their facilities,...

mehr lesen
Fürther Kärwa T-Shirts

Fürther Kärwa T-Shirts

Färdder Kärwa Junkie Gabi AicherFoto: Armin StinglZur Kärwa 2015 hat unser massiv kärwaverrückter Stammtisch grüne T-Shirts machen lassen:   Vorne ein Kleeblatt mit FÄRDDER KÄRWA JUNKIE und hinten ein Rechteck mit 12 Feldern und der Überschrift...

mehr lesen
Vorwort Pfarrer Sichelstiel

Vorwort Pfarrer Sichelstiel

Vorwort für die Kärwazeitung 2020 von Pfarrer Jörg Sichelstiel, St. MichaelFoto: Rudi OttAnsteckungsgefahr: Im Oktober 2020 hat das Wort eine neue Bedeutung. Bis jetzt ließ man sich gerne anstecken: von der Kirchweih und ihrem Trubel, von der...

mehr lesen
Tod beim Anstich

Tod beim Anstich

Tod beim Anstich ein Krimi von Theobald O.J. FuchsHinterher wurde ja viel gelacht über die Vorstellung, dass ausgerechnet beim Anstich des ersten Fasses bei der Michaelis Kärwa einer beinah abgestochen worden wär. Aber wie es frisch passiert war,...

mehr lesen
Tucher Brauereiführung mit dem Kärwazeitungsteam

Tucher Brauereiführung mit dem Kärwazeitungsteam

Bier verbindet "Tucher-Gebräue sind eine einzige Plörre und haben nichts mit echt guten Bieren gemeinsam..." schreibt G.E. wahrscheinlich aus Nürnberg, eine Rezension auf Google-Maps. G.E. aus Nürnberg würde wahrscheinlich auch kein "Grüner Bier"...

mehr lesen
Die Kärwazeitung 2019 wird gedruckt

Die Kärwazeitung 2019 wird gedruckt

{Werbung} Seid ihr auch schon so gespannt wie wir? Endlich ist es soweit: die aktuelle Kärwazeitungsausgabe 2019 ging gerade in Druck und die ersten Ergebnisse spitzen schon hervor!
Wir haben uns wieder wochenlang Gedanken gemacht,…

mehr lesen