Kärwazeitungs-Blog
Infos und Geschichten zur Fürther Michaelis-Kirchweih
Irgendwie und sowieso
Kirchweihgeschichten aus '88 Irgendwie und sowieso (nicht) von Günter ScheuererWenn man, wie ich, etwas konservativ und sparsam erzogen wurde, lernt man als junger Bursch schnell sich auch über die kleinen Dinge des Lebens zu freuen. Wenn man...
hallo hier gibt es backfisch
"HALLO! HIER... GIBT'S... BACKFISCH!" von Ute W.Ich hab ein für mich wunderschönes Kärwa-Erlebnis❣️. Ich war im Kindergarten, es war Anfang der 90er und mich hat der Backfisch-Turm immer wieder aufs Neue fasziniert. Ich war mit meinen Großeltern...
Autorenporträt – Britta Wagner
Foto: PrivatAutorenporträt Britta Wagner stellt sich vor: Britta Wagner ist als Nordost-Oberfränkin schon seit vielen Jahren in Fürth heimisch und immer wieder fasziniert von den zahlreichen sichtbaren und unsichtbaren Verbindungen der Stadt zur...
Kärwa-Bierfilzli 2019 von Britta Wagner
Kärwa-Bierfilzli 2019 von Britta WagnerIm letzten Jahr hatte Britta Wagner die Idee zu diesem kleinen Mini-Projekt. Sie zeichnete Kirchweihmotive für Bierfilzla. Mehr zu Britta Wagner erfahrt ihr auf britta-wagner.de. Wolld ihr nur mehr Gschichdli...
Kirchweih Schaschlik Rainer Mörtel
Rainer Mörtel verrät Michael Krauss von der Kärwazeitung, wie man ein saftiges Kärwa-Schaschlik zubereitet. Foto: Christian Kolb Der Vacher und Stadelner Kärwawirt Rainer Mörtel Wer kennt ihn nicht, unseren fränkischen TV-Koch, nein nicht den...
Das Frühlingsfest an der Leyher Waldspitze 1914
Das Frühlingsfest an der Leyher Waldspitze 1914 von Günter ScheuererDer Begriff "Leyher Waldspitze" stand bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts für den Rest eines alten Waldstücks zwischen der Fürther Südstadt und dem heutigen Nürnberger Stadtteil...
kultur gut
Kultur? Gut! von Jürgen Krauß In den südlichen Regionen Deutschlands unterscheidet man im Allgemeinen drei Arten von Wetter: Sauwetter, Donnerwetter und Biergartenwetter. Kurioserweise können diese drei Wetter auch zur selben Zeit am selben Ort...
Kirchweihausfall
Kirchweihausfall von Alexander MayerPhoto by Austrian National Library on UnsplashEngelbert Ratgeber ließ in Gedanken das Schicksalsjahr 1914 an sich vorbeilaufen, es hatte sich zunächst so gut angelassen, zu Pfingsten wurde die Spielvereinigung...
Warum Fürth nicht blaurot ist
Warum Fürth nicht blaurot ist von Ewald ArenzFoto:Yogi Purnama on Unsplash Als Supermann nach Fürth versetzt wurde, stand - oder besser schwebte er - fassungslos einigen Herren gegenüber und vor einem völlig neuartigen Problem. Noch nie hatte ihn...